Zeitreise durch die Geschichte von Baumer Inspection

2019 - Erweiterung Firmengebäude Lohnerhofstraße
Erweiterung unserer Produktionsfläche um 576qm.

2018 - Verabschiedung Thomas Franz
Thomas Franz hat Baumer Inspection in 23 Jahren massgeblich mitgeprägt und einen wichtigen Beitrag zu unserer erfolgreichen Entwicklung geleistet.

2015 - Neue Systemgeneration "4.0"
Präsentation der neuen Systemgeneration „4.0“ mit unserem Erstsystem ColourBrain MFC 4.0 auf der LIGNA.

2014 - Q-Brain: erstmaliger Einsatz künstlicher Intelligenz in unseren Inspektionssystemen
Unser smartes Softwaretool Q-Brain zur automatischen Klassifizierung von Prozessdefekten kam zum ersten Mal zum Einsatz.

2010 - Einsatz unserer Inspektionssysteme in Losgröße-1-Produktionen

2008 - Markteintritt Küchenhersteller
Inspektion von Küchenmöbelplatten und Fronten

2007 - Spatenstich Gebäudeerweiterung Lohnerhofstraße 6
Baumer Inspection investiert in seine Zukunft und erweitert das bestehende Firmengebäude um eine weitere Fläche von 1.000qm, klimatisierte Büroräume, Produktionsfläche und Inbetriebnahmehalle.

2007 - Umfirmierung von MASSEN machine vision system GmbH
Nachdem sich 1996 bereits die Baumer Beteiligungs-GmbH an MASSEN beteiligte und 2005 die Anteile von Herrn Prof. Dr. Massen übernommen wurden, folgte 2007 die Umfirmierung in Baumer Inspection GmbH

2002 - Markteintritt in die holzverarbeitende Industrie
Ein großer Meilenstein - Mit der Oberflächeninspektion von Laminatdielen begann der Einstieg in die holzverarbeitende Industrie.

2001 - VISION 1. Preis für angewandte Bildverarbeitung

2001 - Umzug der MASSEN machine vision systems GmbH
Umzug in ein eigenes Firmengebäude in die Lohnerhofstraße 6 in Konstanz.

1996 - Markteintritt Keramikfliesenindustrie
Mit dem Inspektionssystem CeraVision wurden keramische Fliesen ästhetisch beurteilt und sortiert.

1992 - Gründung der MASSEN machine vision systems GmbH

1988 - Gründung der EyeTech GmbH
Mit zwei Produkten, dem VideoSpeedMaster für die berührungslose Längen- und Geschwindigkeitsmessung mit internationalem Patent und dem DeltaMaster für berührungslose Dickenmessung wurde die EyeTech GmbH gegründet.

1984 - Gründung des Steinbeis Transferzentrum für Bildverarbeitung
Gründung durch Prof. Dr. Ing. Robert Massen mit kundenspezifischen Entwicklungen von Bildverarbeitungssystemen für die Industrie an der FH Konstanz.