Normalerweise würde hier jetzt ein blumiger Einleitungstext stehen. Wir bei Baumer mögen es aber kurz, prägnant und vor allem ehrlich. Darum in Stichworten, was Dich in der Ausbildung bei uns erwartet: 1a Ausbildungsstruktur. Kompetente, gut erreichbare Ausbildner. Moderne Ausstattung. Schulunterstützung. Jede Woche Neues Lernen: Fehler sind okay. Wir gestalten gemeinsam den optimalen Weg.
Entwirft kundenspezifische Bauteile und Anlagen, erstellt CAD-Modelle in Kooperation mit der Entwicklungsabteilung. Integriert elektrotechnische Komponenten, wählt Normteile und Werkstoffe aus, setzt Änderungsvorschläge um, optimiert wirtschaftliche Umsetzbarkeit. Erstellt Montagepläne, Stücklisten, pflegt Produktdokumentationen und Entwicklungsversionen.
Nimmt Waren an, prüft Menge und Qualität, organisiert Lagerung. Plant Auslieferungstouren, ermittelt Versandarten, stellt Lieferungen zusammen, verpackt Ware und erstellt Begleitpapiere. Bedient Gabelstapler und sichert Versand. Optimiert innerbetrieblichen Informations- und Materialfluss von Beschaffung bis Absatz.
Erstellt und montiert elektronische Bauteile. Installiert dafür Programme, prüft und dokumentiert Komponenten. Beschafft Bauteile, unterstützt die Technik, wirkt bei der Qualitätssicherung mit, identifiziert Fehlerquellen, tauscht Teile aus, berät Kunden.
Schnupper- & Schülerpraktikum
Schnupperpraktikum
Du bist Dir noch nicht ganz sicher, für welche Ausbildung Du Dich entscheiden sollst? In einem Schnupperpraktikum findest Du es heraus. Bei «Ausbildungsberufe im Überblick» siehst Du, in welchen Bereichen wir Schnuppereinsätze anbieten können. Bitte prüfe in dem Zusammenhang unbedingt, ob Dein präferierter Ausbildungsberuf an Deinem Wunsch-Standort ausgebildet wird. Nur wenn ein Standort einen Beruf ausbildet, kann dafür ein Schnupperpraktikum angeboten werden.
Schülerpraktikum
Gerne bieten wir Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, verschiedene Arbeitsbereiche im Rahmen von Schülerpraktika kennenzulernen. Ob von der Schule aus verpflichtend oder auf freiwilliger Basis – sehr gerne darfst Du Dich bei uns melden und wir prüfen unsere Einsatzmöglichkeiten.
Informationen zur Bewerbung
Über den Button «Offene Stellen» gelangst Du auf unseren Stellenmarkt. Reiche bitte über «Initiativbewerbung» eine Initiativbewerbung ein, die folgende Informationen beinhaltet:
Gewünschte Art des Praktikums (Schnupperpraktikum oder Schülerpraktikum)
Gewünschter Ausbildungsberuf bzw. gewünschter Einsatzbereich
Lebenslauf
Informationen zum Einsatzzeitpunkt (Einsatzbeginn und Einsatzende)
Abschlussarbeiten & Praxissemester für Studenten
Für Studenten bieten wir außerdem eine Reihe innovativer und spannender Themen, die im Rahmen von Abschlussarbeiten und Praxissemestern bearbeitet werden können:
Unsere aktuellen Themen im Bereich KI und maschinelles Lernen:
Bilderkennung auf der Basis von "Vision Transformer" (ViT)
MLOps: Automatisierte Pipeline für den Lebenszyklus von Klassifikatoren
Validierung von Web-Tools für KI-Lösungen
Automatisiertes Klassifikator Monitoring
Bewertung der Güte einer Klassifikation mit Hilfe von "Ensemble learning"
Unsere aktuellen Themen im Bereich Bildverarbeitung:
Intelligente Kameras / Welche Performance bieten aktuelle FPGAs?
Wie designed man stabile Bildverarbeitungsalgorithmen für eine "Los1-Produktion"?
Automatische Systemüberprüfung / Anlagen-Monitoring bei laufender Inspektion
Kalibrierung von Kameras im Netzwerk / Verteilung von Parametern bei heterogener Hardware
"GUI Testing": Konzepterarbeitung für unsere Inspektionssysteme
"Augmented reality": Unterstützung unserer Kunden durch Projektion der Defekte auf ein Bauteil